|  | Rund um Autocad : Mansfens legen anscheinend Wert auf Einzelkind-Dasein... 3105orcas am 12.08.2003 um 14:28 Uhr (0)
 hallo,  irgendwie verstehe ich dein problem nicht ganz.warum überhaupt zwei ansichtsfenster übereinander legen? das kann doch alles in eins und falls du da ecken oder teile nicht haben willst gibt es z.B. af zuschneiden oder aflayer oder oder ...  ------------------ MFG Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Mansfens legen anscheinend Wert auf Einzelkind-Dasein... 3105orcas am 12.08.2003 um 15:38 Uhr (0)
 Hi Roland, aber die benutzerdef. Koordinatensysteme müssen doch erstmal erstellt werden. Wenn ich gleich alles so zeichne kann ich dieses z.B. immer in neue zeichnungen kopieren ohne auf einen bestimmten basispunkt achten zu müssen und wenn ich irgendwas drüberblenden will brauche ich dies doch dann auch nur einmal machen anstatt für mehrere ansichtsfenster!? vielleicht ist dies aber bei hochbauzeichnungen auch nicht ganz so relevant wie für lagepläne etc. ------------------ MFG Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster 3105orcas am 23.08.2019 um 08:48 Uhr (15)
 Hallo und folgende Frage:ich habe im Layout zwei Ansichtsfenster.Das eine Ansichtsfenster soll nur eine Übersicht für den Gesamtplan darstellen, in der ich die Linienstärken entsprechend anpassen möchte.In diesem Fall wurde z. B. eine Linienstärke von 0,6 auf 0,25mm geändert.Nun wird diese eigentlich "dünnere" Linie plötzlich im Layout total fett dargestellt und auch geplottet.    Woran kann das liegen???
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bemassung 3D Ansicht 3105orcas am 13.05.2013 um 11:51 Uhr (0)
 Hallo,ich habe eine Zeichnung in 3D erstellt und im Ansichtsfenster perspektivisch dargestellt.Die Bemaßung habe ich im Modellbereich mit gedrehtem BKS erstellt. Leider wird diese im Ansichtsfenster "verschwommen" dargestellt.Wie kann ich dies umgehen?Wenn ich die Ansicht im Layout bemaßen will, bekomme ich keine "richtigen" Maße.Hoffe das ist verständlich...Vielen Dank
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen in andere Layouts übernehmen 3105orcas am 09.12.2019 um 07:46 Uhr (5)
 Hallo,ich möchte die Ansichtsfensterüberschreibungen eines Layouts in mehrere andere Layouts übernehmen.Alle Layouts sind schon eingerichtet und die Ansichtsfenster mit Drehung, Ausschnitt etc festgelegt.Ich kenne nur die zwei Möglichkeiten:- die Ansichtsfensterüberschreibungen für jedes AF einzeln einstellen- im Ansichtsfenster einen Layerstatus speichern und diesen dann in den anderen Layouts aktivierenGibt es inzwischen vielleicht schon eine einfachere Lösung?Vielen Dank
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  Beispiel.txt
 | Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster 3105orcas am 23.08.2019 um 09:10 Uhr (1)
 Hier die Beispieldatei!
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster 3105orcas am 23.08.2019 um 11:10 Uhr (1)
 Die Idee war super, aber daran liegt es leider nicht - siehe Bild.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bemassung 3D Ansicht 3105orcas am 15.05.2013 um 10:38 Uhr (0)
 Hi,also ich versuche das nochmal genau zu beschreiben:- Habe ein Layout mit einem Ansichtsfenster erstellt, in dem der SQ so dargestellt (benutzerdef. Ansicht, visueller Stil, Zoom etc.) wird, wie ich es möchte. (SQ1)In diesem Fall Ansicht von Vorne, Achse mittig und gerade in Fluchtpunktrichtung.- Dies plotte ich nun mit Hilfe der Funktion Plotbereich / Fenster aus dem Plotmenü- alles ok soweit - siehe SQ1  - wenn ich jetzt aber nur einen Ausschnitt des SQ plotten möchte und ein kleineres Fenster auswähle ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Blockskalierung im Layout 3105orcas am 06.07.2005 um 09:08 Uhr (0)
 Hallo, kennt jemand das Problem, das Blöcke im Ansichtsfenster eine andere Skalierung erhalten als im Modellbereich? Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen 3105orcas am 17.06.2004 um 16:39 Uhr (0)
 beim rumspielen mit dem bks kann doch gar nüscht passieren! anne ------------------ MFG Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Im Layoutbereich A-Fenster mit Farbe hinterlegen 3105orcas am 04.03.2003 um 12:14 Uhr (0)
 Hi werner, wie gesagt Anzeigereihenfolge ist im Layout nicht ausgereift, deshalb den Solid einfach um die Ansichtsfenster zeichnen! ------------------ MFG Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Wünsch Dir was 3105orcas am 11.06.2003 um 10:22 Uhr (0)
 Da ist mir doch glatt noch mehr eingefallen : z.B. das Einstellen der Layerfarben für jedes Layout bzw. Ansichtsfenster wäre prima, ohne das man über den Layermanager gehen muß! ------------------ MFG Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  standard.ctb.txt
 | Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster 3105orcas am 23.08.2019 um 11:40 Uhr (10)
 also:habe die Datei einfach mal ohne Plotstiltabelle geplottet und alles ist super (obwohl auf dem Bildschirm immernoch falsche Darstellung)!Vielleicht benötigen wir einfach mal eine neue Plotstiltabelle....
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |